Magenballon – sicher abnehmen ohne Operation
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Adipositas (krankhafter Fettleibigkeit) haben wir verstanden, dass dieser Schritt nicht leicht ist. Wir sind nicht nur Magenballon-Spezialisten, sondern haben auch viel Erfahrung in der Begleitung extrem übergewichtiger Menschen.
Sehen Sie sich dazu auch unsere Video-Erklärung an ->
Die Magenballon Therapie ist für die große Mehrheit meiner Patienten der Wendepunkt in ihrem Leben. Im Gegensatz zu schweren und risikoreichen, operativen Eingriffen, wie bei Magenband oder Magenverkleinerung, führen wir bei der Therapie mit Magenballon "einfach" einen (mit einer Kochsalzlösung gefüllten) Ballon in den Magen ein. Sicher und zuverlässig. Mit dem Ballon im Magen sind Sie früher satt und nehmen automatisch ab.
Für wen ist der Magenballon geeignet?
Bei Übergewicht kann der Magenballon empfohlen werden. Es ist keine Operation sondern eine schonende Massnahme um Folgeerkrankungen des Übergewichts zu vermeiden ...
Gewichtsabbau mit dem Magenballon
Der Magenballon wirkt überzeugend: In der Fachliteratur wird eine Gewichtsabnahme von 13-30 kg innerhalb von 6 Monaten beschrieben, dies hängt u.a. auch vom Ausgangsgewicht ab und von der persönlichen Gewichtsverteilung.
Ablauf des Einsetzen des Magenballons
Die Einlage des Magenballons während einer üblichen Magenspiegelung dauert bis 30 min. unterstützt mit einer „Schlummermedikation“. Während der Einführung des Ballons wird unter endoskopischer Sicht in den Magen zusammengefaltet eingeführt.
WICHTIG: Der von uns eingesetzte Magenballon ist besonders verträglich. Zusätzlich ist unsere professionelle Beratung und Begleitung ein besonders wesentlicher Baustein Ihres Erfolges mit der Magenballon-Behandlung. Mit Hilfe dieser Kombination werden in der Regel durchschnittlich 13-30 kg in 6 Monaten abgenommen. Das neue, bessere Essverhalten, das Sie in der Zeit mit dem Magenballon erlernen, hilft Ihnen auch künftig Ihr Gewicht bewusst zu kontrollieren. Daher werden Sie auch nach dem Entfernen des Magenballons Ihr Gewicht weiter verringern können. Wir begleiten Sie mit der psychologischen Betreuung unserer diplomierten psychologischen Lebensberaterin. So helfen wir Ihnen, den von Diäten bekannten Jojo-Effekt zu vermeiden. Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht uns zu fragen, wir sind für Sie da.
Preise Magenballon
Die Behandlungskosten für den sechsmonatigen Magenballon betragen insgesamt 3.500. SFr. (d.h. Materialkosten für Ballon, Instrumentarium und Begleitmedikation). Bis zum Tag des Eingriffs (Einsetzen des Magenballons) müssen 2.000. SFr. angezahlt werden.
Ernährungsempfehlungen bei Magenballon
Nach Einsetzen des Magenballons stellen wir Ernährungsratschläge und wichtige Hinweise zur ggfs. erforderlichen Medikamentengabe zur Verfügung
Risiken / Komplikationen bei Magenballon
Der Magenballon hat über mehr als zwanzig Jahre Anwendungserfahrung nur ein äußerst geringes Risiko. Eine Komplikation kann die Undichtigkeit des Magenballons im Magen sein.
In unserer spezialisierten Magenballon Praxis in Zürich verwenden wir ausschließlich den Medsil-Magenballon. Dieser Magenballontyp wird aus gutem Grund seit mehr als zwanzig Jahren unter endoskopischer Sicht bei einer üblichen Magenspiegelung in den Magen eingelegt, so dass die Gewissheit gegeben werden kann, dass dieser Ballon an der richtigen Stelle liegt. Beim sogenannten Schluckballon ist das nicht der Fall. Hier kann es zu Fehlplatzierungen z.B. in der Speiseröhre kommen.